Funken 2025
Sonntag,
9.März,
ab 18 Uhr
Liebe Freunde der Funkenzunft Röns,
lasst uns gemeinsam auf dem Funkenfest nach altem alemannischem Brauchtum den „Winter austreiben".
Kinderfunken mit Fackelzug
Um 18.00 Uhr treffen sich Kinder und Erwachsene bei der Mosterei, wo die Kinder Fackeln bekommen. Um ca. 18.15 Uhr werden wir dann gemeinsam zum Funkenplatz gehen. Dort wird anschließend um ca. 18.30 Uhr der Kinderfunken und um ca. 19 Uhr der große Funken angezündet. Jedes Kind, das am Kinderfackelzug teilnimmt, bekommt einen Krapfen oder Wurst und einen Tee oder Limonade. Wir bitten die Eltern, ihre Kinder zu beaufsichtigen.
Christbäume einsammeln
Die Christbäume werden am Samstag, den 08.03, in der Zeit zwischen 09.00 und 12.00 Uhr abgeholt. Bitte gut sichtbar an öffentlichen Gemeindestraßen/-wegen (keine Privatwege) bereitlegen.
Hinweis:
Es werden keine Adventskränze und keine Christbäume mit Schmuck oder Drähten mitgenommen.
Vorstand der Funkenzunft Röns
Vo Millrütte bis zum 'Spallahof' simma gloffa...
Herbstausflug Millrütte,
14.September 2024
Funkenholz sammeln
für den Funken 2025
Fotos vom 08. Juni 2024
+ Vorarbeiten: 11.Mai 2024
"Schö' isch es xi..." Funkenfeier 2024
Sonntag, 18.Februar
Liebe Freunde und Mitglieder der Funkenzunft Röns,
Vielen Dank für den zahlreichen Besuch und das tolle Fest.